EUER TRAUREDNER
FÜR BERLIN

Wenn´s locker und humorvoll
werden soll!

INDIVIDUELL

Jede meiner Hochzeitszeremonien ist einzigartig – so wie IHR, eure Geschichte und EURE Liebe!

HUMORVOLL

IHR und eure Herzensmenschen werdet lachen, staunen & das Leben und die Liebe feiern.

PROFESSIONELL

Nach über 100 freien Trauungen weiß ich genau, worauf es bei EURER Zeremonie ankommt.

Hochzeitsredner Markus Lemke

Freie Trauung Berlin

Zuallererst: einen herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung, im Rahmen einer freien Hochzeit vor euren Herzensmenschen „JA“ zueinandern zu sagen! Eines kann ich euch als erfahrener freier Trauredner versprechen: die Stimmung wird ausgelassen sein, wir werden lachen, genießen und vor allem die Liebe und das Leben feiern!

Freier Trauredner Markus Lemke bei einer freien Trauung in Berlin
Freier trauredner mit brautpaar in den Armen

Lasst uns eine unvergessliche Freie Trauung feiern!

Ein Fest mit euren Herzensmenschen

Es ist wirklich wundervoll, dass ihr euch für eine Freie Trauung entschieden habt! Zusammen haben wir die Möglichkeit, eine Hochzeitszeremonie nach euren individuellen Vorstellungen und Träumen zu gestalten – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ihr und eure Liebe seid durch und durch einzigartig!  Mir ist es daher besonders wichtig, eure Geschichte und eure ganz eigene Dynamik kennenzulernen und mit viel Herz & Humor zu einer mitreißenden und emotionalen Hochzeitsrede zusammenzufassen. Bei der Verwirklichung eurer persönlichen Traumhochzeit stehe ich euch von Anfang bis Ende mit Hingabe und Aufmerksamkeit zur Seite – lasst uns gemeinsam euren großen Tag unvergesslich machen!

Eure Freie Hochzeit

Lachen, feiern, staunen

Brautpaar beim auszug nach einer freien hochzeitszeremonie in berlin

Was ist eine freie Trauung?

Ich freue mich wahnsinnig, dass ihr den Weg zu mir gefunden habt! Mit einer freien Hochzeit habt ihr die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit mit euren Herzensmenschen zu verbringen und euren großen Tag mit einer feierlichen Trauzeremonie zu starten. Ihr werdet gemeinsam lachen, über euren eng verknüpften Lebensweg staunen und vielleicht das eine oder andere Tränchen der Rührung vergießen.

Freier Trauredner Markus Lemke unterzeichnet mit dem Brautpaar die Trauurkunde

Wie läuft die Zeremonie ab?

Gemeinsam werden wir herausfinden, wie die freie Hochzeit eurer Träume aussehen soll und wie wir eure Vorstellungen wahr werden lassen können! Bei einer freien Trauung ist alles möglich und ich verspreche euch, dass wir zusammen eine Trauzeremonie feiern werden, an die ihr und eure Hochzeitsgäste noch in vielen Jahren mit Gänsehaut und einem seeligen Grinsen zurückdenkt!

Trauzeremonie mit Musikern und Hochzeitsgästen

Traurituale und Musikbeiträge

Hochzeitsrituale können eine besondere Note in eure freie Trauung bringen, euer Ja-Wort unterstreichen und auch eure Gäste ein Teil eurer Trauzeremonie werden lassen. Während eines Rituals könnt ihr kurz durchatmen, den Moment genießen und euch an den leuchtenden Augen eurer versammelten Herzensmenschen erfreuen. Musik kann einzelne Momente wunderbar untermalen und euch auf eurer freien Hochzeit begleiten.

Frei getraute Brautpaare

Wundervolle Erinnerungen!


Als Hochzeitsredner ist es mein größtes Ziel, mit euch und euren Gästen eine unvergessliche und emotionsgeladene Hochzeitszeremonie zu feiern.
„Das ist aber ein alter Freund von euch, oder?“ „Hat euch der Typ die Woche vor der Hochzeit gestalked, oder woher weiß der das alles!?“
Euer Feedback ist mein persönlicher Ansporn, immer mein Bestes zu geben – denn wenn ihr glücklich seid, bin ich es auch!  ❤ 

Zeit, uns kennenzulernen

Ich freue mich auf euch!

Ich freue mich wahnsinnig, dass ihr euch für eine Freie Trauung in Berlin oder Brandenburg entschieden habt und mich kennen lernen wollt! Für meinen freien Trauungen ist mir wichtig, dass wir auf einer Wellenlänge sind und den gleichen Humor teilen. Schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich an und wir vereinen einen Termin für ein erstes, unverbindliches Treffen – in Persona oder gerne auch digital. 🙂

Meine Empfehlungen

Dienstleister*innen meines Herzens

Ihr sucht noch andere Hochzeitsdienstleister für eine unvergessliche Hochzeit? Dann kann ich euch die folgenden Personen und Locations besonders ans Herz legen! Ich empfehle nur Dienstleister, mit denen ich aufgrund Ihrer einzigartigen Arbeit und Ihrer Zuverlässigkeit selber liebend gern und häufig zusammenarbeite.

Häufig gestellte Fragen

Eure Fragen, meine Antworten

Was ist eine freie Trauung?

Eine freie Trauung oder freie Hochzeit ist ein feierlicher, herzlicher und einmaliger Akt, der eure Hochzeitsfeier einläuten wird. Im Gegensatz zu der Trauung auf dem Standesamt ist eine freie Hochzeit deutlich persönlicher und individuell gestaltet. Gemeinsam erzählen wir die Geschichte eurer Liebe und eures gemeinsamen Lebenswegs. Dabei können Traurituale, Musikbeiträge und Ansprachen eurer Herzensmenschen eingebunden werden. Im Rahmen einer freien Trauung mit einem freien Trauredner können alle Menschen, unabhängig von Religion & Glaube, Herkunft und sexueller Orientierung losgelöst von gesellschaftlichen Konventionen heiraten und die Liebe & das Leben im Kreise von Familie und Freund*innen feiern.

Ist eine freie Trauung rechtskräftig?

Eine freie Trauung ist ein symbolischer Akt, der für euch und eure Zuneigung steht. Die freie Trauung und das „Ja – Wort“ sind in diesem Fall aber nicht rechtskräftig, da nur Standesbeamte oder Pastor*innen eine Ehe vor dem Gesetz besiegeln können. Wenn ihr also als rechtkräftiges Ehepaar eingetragen und in Steuerklasse 3 aufsteigen wollt, müsst ihr vorher noch zum Standesamt! 😄

Wie läuft eine freie Trauung ab?

Für einen schnellen Überblick findet ihr hier den klassischen Ablauf einer freien Trauung. Zuallererst sei gesagt, dass es für eine freie Trauung nicht den einen, perfekten Ablauf gibt. Jedes Paar ist in seinen Bedürfnissen und Vorstellungen einzigartig.

Der Einzug der Braut

Klassischerweise ist der magische Auftakt zu einer freien Trauzeremonie aber der Einmarsch der Braut, die zu einem beschwingten Liedchen an der Seite ihres Vaters oder eines anderen Herzensmenschens vor den Traualtar (oder den Traubogen) geführt wird. Natürlich sind dann alle Gäste und dein Bräutigam erstmal baff, denn du wirst an deinem großen Tag wunderschön aussehen und die Herzen werden dir nur so zufliegen. ❤

Geschichten aus der Kindheit des Brautpaars

Ich beginne meine freien Trauungen gerne mit ein Paar kleinen Anekdoten aus eurer Kindheit, um euch etwas Zeit zum Ankommen zu geben und eure Familie & Freunde thematisch direkt abzuholen. Es folgt eine „Ode an eure Liebe“ in der eure einzigartige Beziehung, eure Gemeinsamkeiten und Unterschiede und eure Leidenschaft füreinander im Mittelpunkt steht. Was macht euch zu diesem großartigen Team, zu dem ihr über die Jahre geworden seid? Welche Macken und Ticks liebt und hasst ihr einander? Warum habt ihr euch füreinander entschieden und euch vor den Traualtar schleifen lassen? All diese kleinen, aber feinen Details werde ich in meiner freien Trauung berücksichtigen und euch und eure Gäste zum Lachen und Staunen bringen.

Besonders gut macht sich nun ein Hochzeitsritual – das gibt euch etwas Zeit, durchzuatmen, den Moment zu genießen und nicht auf euren Traustühlen festzufrieren. Im Laufe der Jahre habe ich viele witzige, romantische oder bedeutungsvolle Traurituale ausprobiert und die besten davon für euch in einer Liste zusammengefasst. Wenn ihr möchtet, könnt ihr schonmal ein bisschen in den Trauritualen schmökern.

Eure Hochzeit - eure Geschichten

Natürlich geht ihr schon seit vielen Jahren gemeinsam durchs Leben – eure gemeinsame Geschichte werde ich nun (etwas knackiger und nicht ganz so ausführlich, wie ihr sie erlebt habt) erzählen. Das eure besten Reisestories und witzigsten Anekdoten darin nicht fehlen dürfen, versteht sich ja von selbst!

Ja-Wort, Ringtausch und Kuss

Nun wird es langsam spannend, denn euer großer Moment rückt immer näher. Bei einem schönen Liedchen, dass diesen zauberhaften Augenblick untermalt, werdet ihr euch (wenn sich keiner spontan umentschieden hat) das JA – Wort geben, eure Hochzeitsringe tauschen und euch ENDLICH küssen. Sehr gerne können wir auch ein „Eheversprechen“ einbauen, aber bitte versteht diesen Begriff nicht falsch! Es geht nicht darum, sich ewige Treue zu schwören und einen schwülstigen Liebesschwur nach dem nächsten zu droppen, sondern vielmehr sagt ihr „Danke“ für alles, was eure bessere Hälfte ausmacht und was Er oder Sie in euch und eurem Leben verändert hat. Definitiv ein Gänsehautmoment, bei dem mir noch immer manchmal das Wasser in die Augen schießt. Natürlich ist auch das „Eheversprechen“ optional und keinesfalls ein Pflichtprogramm! 🙂

Nach diesem zugegebermaßen sehr emotionalen Moment könnt ihr, wenn ihr möchtet, mit euren Trauzeug*innen eine Trauurkunde unterschreiben – damit wird nochmal symbolisch besiegelt, dass ihr jetzt offiziell unter den Hammer gekommen seid. Abschließend gebe ich noch einen kleinen Ausblick in eure gemeinsame Zukunft und mache ein paar finale Späßchen. An dieser Stelle baue ich sehr gerne mein Lieblingsritual, die „Bucket – List“ oder das „Rücken an Rücken Spiel“ ein. Ein lustiger Abschluss hat schließlich noch niemandem geschadet!

Gemeinsamer Auszug von Braut und Bräutigam

Nun langts aber auch: nach etwa einer Stunde sind die meisten freien Trauungen beendet. Seite an Seite tanzt ihr durch ein Meer von Blumen und beschwingt von einem fröhlichen Liedchen in euer gemeinsames Leben und könnt nun den Rest des Tages genießen. Im Anschluss gibt es bei den meisten Hochzeiten erstmal einen Sektempfang zum Abkühlen. Wie genau ihr euren Auszug noch gestalten könnt, könnt ihr bei meinen Trauritualen nachlesen.

Was ist ein freier Trauredner und ist das eigentlich ein Beruf?

Ein freier Reder bzw. ein freier Trauredner ist der Mensch, der euch durch eure freie Trauung führen wird. Im besten Fall ausgestattet mit viel Empathie & Herz, Humor und der nötigen Erfahrung, kann ein guter Trauredner eure freie Hochzeit zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis machen! Einen guten Trauredner macht, meiner Philosophie nach, viel Leidenschaft für die Liebe und das Leben, aufrichtiges Interesse an euch und eurer gemeinsamen Geschichte und Freude am Sprechen, sowie Souveränität im Angesicht eines aufmerksamen Publikums aus.
 
Es steht außer Frage, dass ich diese Eigenschaften alle in mir vereine. Dazu kommt noch eine große Portion Bescheidenheit!  😉
 
Wenn ihr mehr über Mich und meinen Werdegang als freier Trauredner für freie Trauungen in Berlin und Brandenburg erfahren wollt, lernt mich kennen.

Wie wird man freier Trauredner?

Eine gute Frage! Ich bin der Meinung, dass man einen solchen Beruf nicht wirklich im Rahmen einer Ausbildung oder eines Zertifikats erlernen kann. Das nötige Einfühlungsvermögen und Gespür für die kleinen (und manchmal pikanten) Details eurer gemeinsamen Geschichte hat man einfach, oder man hat es nicht. Auf jeden Fall sollten Trauredner viel Souvernität & Ruhe, sowie großen Spaß am freien Sprechen mitbringen. Mit den Jahren lernt man, worauf es wirklich ankommt und wie man für jedes einzigartige Brautpaar eine humorvolle, herzliche und unvergessliche freie Trauung gestalten kann. Lehrgänge und Schulungen können aber helfen, die nötige Struktur zu finden. Auch Rhetorikseminare sind eine Möglichkeit, die Fähigkeiten als guter Hochzeitsredner auszubauen und weiterzuentwickeln.

Ich habe meine ersten 2 Jahre als Trauredner in Berlin und Brandenburg unter den Fittichen einer sehr erfahrenen und bekannten Traurednerin verbracht, was mir sehr geholfen hat, meinen eigenen Stil zu finden und weiterzuentwickeln.

Wo können wir mit dir als freiem Trauredner unsere Hochzeit feiern?

Freie Trauung und Freie Hochzeit in Berlin

Meine Tätigkeit als freier Hochzeitsredner erstreckt sich über ganz Berlin. Ich biete freie Trauungen in Berlin Charlottenburg, Berlin Friedrichshain, Berlin Hellersdorf, Berlin Hohenschönhausen, Berlin Köpenick, Berlin Kreuzberg, Berlin Lichtenberg, Berlin Marzahn, Berlin Mitte, Berlin Neukölln, Berlin Pankow, Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Reinickendorf, Berlin Schöneberg, Berlin Spandau, Berlin Steglitz, Berlin Tempelhof, Berlin Tiergarten, Berlin Treptow, Berlin Wedding, Berlin Weißensee, Berlin Wilmersdorf und Berlin Zehlendorf an.

Freie Trauung und Freie Hochzeit in Brandenburg

Als freier Trauredner bin ich auch im Bundesland Brandenburg tätig. Lasst uns eure freie Trauung gemeinsam in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt an der Oder, Oranienburg, Falkensee, Bernau bei Berlin, Eberswalde, Königs Wusterhausen, Fürstenwalde / Spree und Werder Havel feiern.

EINZIGARTIG